Auf einem schönen Grundstück bei Fürstenberg an der Havel haben wir am vergangenen Wochenende zwei Tage verbracht, um die vergangene Brigade auszuwerten und zu diskutieren. Viele neue Mitglieder haben den Weg über die letzte Brigade zu uns gefunden und wir sind auf diesem Wochenende bei einer sehr solidarischen Stimmung weiter zusammengewachsen. Nachdem sich im Verlauf des Aprils fast alle Brigadist*innen wieder
Tag Archives: Andalusien
Volles Programm in allen Städten Nachdem gerade durch den Tod Hamid M.s die letzten Tage des zweiten Brigadeberichts sehr turbulent und voll unvorhergesehener Ereignisse waren, ließ sich die Woche ab dem 21.3. wieder etwas ruhiger angehen, wenn auch nicht weniger arbeitsreich. Jeden Tag fanden in einem oder mehreren der drei Gewerkschaftsbüros Kurse für Spanisch, visuelle Kommunikation oder Arbeitsrecht mit bis zu
Seit unserem letzten Brigadebericht ist eine Woche vergangen und unser Kursprogramm ist mittlerweile in vollem Gange. Wir sind an allen drei Standorten der SOC-SAT in Almería aktiv und dadurch mit vielen Frauen, Männern und Kindern in Kontakt gekommen. Während dieser Zeit haben wir viele Gespräche und Diskussionen geführt und auch einige Freundschaften geknüpft. Dies hat uns einen Einblick in die verschiedenen
1. Der Fall Hamid M. Am Freitag den 17.März 2017 um kurz vor zwei Uhr nachmittags, fuhren zwei Polizisten der Guardia Civil zum Haus von Hamid M. in San Isidro de Nijar, 30 Kilometer östlich von Almería. Dessen Tochter hatte den Notarzt angerufen, nachdem ihr an Parkinson erkrankter Vater am Morgen seine Tabletten falsch dosiert hatte und infolgedessen einen Anfall bekam.
Am 02. März landete unser Flieger in Malaga. Nach den ersten Erledigungen trafen wir uns sogleich mit den Gewerkschafter*innen der SOC-SAT in deren Büro in Almería. Im Anschluss an ein erstes Kennenlernen stellten wir den Genoss*innen unser Kursprogramm vor und besprachen unseren gemeinsamen Plan für die nächsten Wochen. Eine der Aufgaben der Brigade ist es, mithilfe von Workshops auch innerhalb schon
El dos de marzo llegamos al aeropuerto de Málaga, para después continuar casi sin pausa ,el camino hacia las oficinas del SOC SAT Almería, en donde nos encontramos con lxs sindicalistas del lugar, les presentamos nuestro programa de talleres y charlamos sobre los planes para las siguentes semanas. Algunos de los deberes de esta brigada es fortalecer a través de los
La Brigada “Berta Cáceres” El 2 de Marzo doce jóvenes iniciaron la brigada “Berta Cáceres” de cuatro semanas en Almería, España. Es en esta región donde se encuentra el llamado “Mar de Plástico”, el conjunto de invernaderos más grande del mundo. Sobre una superficie de 29 000 hectáreas, se siembra más del 80% del exporte de verduras de España, el cual
Wir hatten zum 26. Februar 2017 unsere Mitlieder zur Vollversammlung einberufen und einige unserer Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich bei kleinen Köstlichkeiten aus Leiteinamerika auf den neuesten Stand unserer Arbeit zu bringen. Gleichzeitig war es die Auftaktveranstaltung für die Brigade “Berta Cáceres” nach Andalusien, die am 2. März abfliegt. Wir diskutierten nach einer kurzen Präsentation des Rechenschaftsberichtes gemeinsam die Erfolge
Hier ein schönes Interview im Lower Class Magazin mit Malte (Interbrigadas e.V.) über unseren Werdegang, die Situation in Venezuela, unserem Internationalismusverständnis und unsere aktuelle Arbeit in Andalusien… ,,Internationalismus ist die Strategie über Grenzen hinweg Antworten auf soziale Probleme zu finden“
Zum dritten Mal fahren wir im März 2017 mit einer Brigade nach Andalusien. Nach dem vertiefenden Kennenlernen im letzten Jahr wollen wir nun die Arbeit der Andalusischen Landarbeiter*innengewerkschaft SAT-SOC ganz praktisch unterstützen. Viele Stiftungen und Organisationen haben sich schwer damit, unsere ungewöhnlich praktische Form der Solidaritätsarbeit zu unterstützen und wir haben nur begrenzt Zeit und Kapazitäten die teils komplizierten Anträge auszufüllen.