Liebe Freundinnen und Freunde, die Zeit rennt und der Sommer steht vor der Tür. Der Frühling war bei uns intensiv, kämpferisch und sonnig vor allem für unsere Frühjahrsbrigade „Meena Keshwar Kamal“ in Almería. Es hat sich eine junge und dynamische Truppe zusammengefunden. Sieben der neun Brigadeteilnehmer*innen fuhren mit uns zum ersten Mal auf Brigade. Beeindruckend war es für uns zu sehen
Brigade nach Andalusien im September 2019: Teilnehmer*innen gesucht! Für September 2019 suchen wir, der Verein Interbrigadas, wieder Teilnehmer*innen für unsere internationale Brigade nach Almería, Andalusien. Über einen Monat hinweg unterstützen wir die Arbeit unserer Genoss*innen der Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería. Sie setzt sich für die Rechte von Tagelöhner*innen in der Landwirtschaft, für die Vergesellschaftung von Großgrundbesitz und für solidarische Formen des
La Clase Obrera No Tiene Frontera – Manifestación Schon von Beginn an versuchen wir als Brigade Meena die sehr konkreten Arbeitskämpfe zu vereinen, die den gewerkschaftlichen Alltag prägen. Um systematisch eine Verbesserung der Arbeitssituation in der Region Almeria zu erreichen, ist es wichtig eine politische Organisierung und ein öffentliches Sprachrohr der Arbeiter*innen zu etablieren. Die Demonstration der Landarbeiter*innen am 24.03.2019 für
Acción sindical an einer Grundschule – Prekarität nicht nur im Gewächshaus Unsere regelmäßigen Gewerkschaftsaktionen (acciones sindicales) finden zumeist bei Sonnenaufgang zwischen den endlosen Weiten der Gewächshäuser statt. Dass dies nicht das einzige Arbeitsfeld der SOC-SAT ist, zeigt unsere Informations- und Protestaktion in der vergangenen Woche. Wir unterstützten zweimal den Protest von Arbeiter*innen vor einer Schule in Retamar, einer kleinen Stadt in
Meena Keshwar Kamal Die Namensgeberin unserer Brigade, Meena Keshwar Kamal, war eine revolutionär politische Aktivistin und Feministin in Afghanistan, die sich besonders für Frauenrechte eingesetzt hat. Sie wurde 1956 geboren und widmete insgesamt zwölf Jahre ihres Lebens dem politischen Aktivismus. Meena besuchte eine Mädchenschule in Kabul, deren Lehrer*innen sich aktiv für die Bildung und politische Beteiligung von Frauen einsetzten. Nach der
Im kommenden März steht der internationale Frauenkampftag an. Der feministische Kampf nimmt eine zentrale Rolle in der in der Überwindung des Kapitalismus ein. Wir gestatten uns deshalb einen kleinen Ausflug in die Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Mitte des 19. Jahrhunderts bildeten sich in Deutschland erste Frauenbewegungen. Nicht nur in konservativen Kreisen, sondern auch in den eigenen Reihen, stieß die Forderung nach
Wir haben eine internationale Deklaration zu Venezuela übersetzt, die unter Federführung des Linksintellektuellen und kritischen Chavisten Edgardo Lander verfasst wurde und auf die sich sowohl Chavisten von der Basis als auch internationale Wissenschaftler*innen und Solidaritätsgruppen beziehen.
Unser Vereinsmitglied Jonas Holldack ist von der Wochenzeitung “Der Freitag” zur aktuellen Lage in Venezuela interviewt worden. Hier der Link zu dem Interview Bildquelle: CRBZ
Interbrigadas wünscht allen Unterstützer*innen und Freund*innen einen erfolgreichen Jahresauftakt mit einer Menge Energie für Solidaritäts-Bewegungen und -Aktivismus. Freiräume und damit Handlungsspielräume fallen nicht vom Himmel, sondern müssen aktiv organisiert und verteidigt werden. Es ist viel los derzeit. Beispiele hierfür sind Kiezbüros/-häuser, wie das Kiezhaus Agnes Reinhold, alte und neue Hausprojekte und Initiativen zur Enteignung der Wohnungsbaugenossenschaft Deutsche Wohnen. Daher soll hier
Liebe Freundinnen und Freunde, der Dezember hat Berlin mit seinem grauen Himmel und kurzen Tagen zwar schon fest im Griff und der wahnsinnige Weihnachtskonsum beginnt um sich zu greifen, doch wir Interbrigadistas lassen uns nicht unterkriegen und haben alle Hände voll zu tun. Natürlich ist der letzte Monat eines Jahres auch für uns ein Anlass zurückzublicken. Hinter uns liegen zwei Brigaden