Wir dokumentieren den Artikel aus der Ausgabe vom 10.09.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit/// Streik im Gewächshaus Arbeitsniederlegung von Agrararbeitern in Andalusien gegen unmenschliche Bedingungen. Gemüseproduzent droht Beschäftigten Dorothea Hellenthal Am frühen Montag morgen treffen sich 30 Arbeiter und Arbeiterinnen vor dem Tor einer eingezäunten Gewächshauslandschaft in Almería. Doch heute gehen sie nicht arbeiten, heute wird gestreikt. »Wir streiken schon
Unser Vereinsmitglied Jonas Holldack ist von der Wochenzeitung “Der Freitag” zur aktuellen Lage in Venezuela interviewt worden. Hier der Link zu dem Interview Bildquelle: CRBZ
Wir haben einen Schwerpunktartikel in der Jungen Welt vom 15. Oktober 2018 veröffentlicht. Er beschreibt anschaulich die Erfahrungen unserer Brigade Saïda Menebhi im Arbeitskampf mit den Arbeiter*innen der andalusischen Landwirtschaft. Viel Spaß beim Lesen! PDF: Kampf im Garten Europas – Schwerpunktartikel JungeWelt
Arbeitsrechtsverletzungen, Proteste und Entlassungen beim Gemüseproduzenten EUROSOL in Almería Seit September 2017 beklagt eine Gruppe von etwa 50 migrantischen Arbeiterinnen und Arbeitern der Firma EUROSOL im andalusischen Almería eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen in ihrem Betrieb: unbezahlte Überstunden, verweigerte Lohnerhöhungen, unzureichende Sanitäranlagen, mangelnde Arbeitsschutzmaßnahmen und systematische Diskriminierung von gewerkschaftlich organisierten Arbeiterinnen und Arbeitern. Nachdem die Betriebsleitung nicht auf die Beschwerden und Vorschläge
Liebe Freundinnen und Freunde, während sich unsere Brigade Juan Goytisolo im Plastikmeer von Almería wieder in den Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung stürzt, freut es uns sehr unseren im Januar in der Analyse und Kritik erschienen Artikel “Ausbeutung zu Fallobst” mit euch zu teilen. Darin beschreiben wir ausführlich, warum wir in Almería mit der SOC-SAT zusammenarbeiten und welche Ziele wir dabei
Ausbeutung in der Landwirtschaft Andalusiens – wir haben es satt …und sammeln für einen Gewerkschaftsbus! Die kleine Gewerkschaft “SOC-SAT Almería” setzt sich für die Rechte migrantischer Arbeiter*innen in der industriellen Landwirtschaft Andalusiens ein. Sie benötigt einen Kleinbus um vor Ort mobil sein zu können. Hier der Link zur Spendenkampagne: Informieren und spenden: „Ein Gewerkschaftsbus gegen die Ausbeutung in der Landwirtschaft Andalusiens“
Wie viele von euch vielleicht wissen, sind die Umstände der Arbeiter*innen in Almería bei der Gemüseernte grauenhaft. Als Interbrigadas e.V. sind wir seit geraumer Zeit dort unterwegs und unterstützen die jeweiligen Kämpfe. Im vergangenen September hat uns ein Journalisten Team der ARD auf unserer letzten Brigade begleitet und wir haben sie über 10 Tage hinweg tatkräftig bei ihren Recherchen und Dreharbeiten
Nach und nach kommen wir dazu, das Videomaterial der vorletzten Brigade Gerda Taro nach Andalusien im August 2016 auszuwerten. Hier kommt ein Kurzvideo vom Design und Druck unseres Brigadelogos. Inzwischen gab es im März mit der Brigade Berta Cáceres eine weitere Brigade und im Herbst 2017 planen wir schon die nächste.
In unserem nachfolgenden Video könnt ihr einen Eindruck aus Schilderungen der Betroffenen erlangen und Hintergründe erfahren zum aktuellen Protest in San Isidro, den wir mit der Gewerkschaft SOC-SAT begleiten und unterstützen. Wir sind derzeit jeden Tag mit den Arbeiter*innen vor Ort, um gegen ihre politisch motivierte Entlassung zu protestieren. Auch wenn in der Region eine große Zahl solcher Fälle existiert, über
Hier ein schönes Interview im Lower Class Magazin mit Malte (Interbrigadas e.V.) über unseren Werdegang, die Situation in Venezuela, unserem Internationalismusverständnis und unsere aktuelle Arbeit in Andalusien… ,,Internationalismus ist die Strategie über Grenzen hinweg Antworten auf soziale Probleme zu finden“