Forderungen an Fruit Logistica / Reivindicaciones a la Fruit Logistica

Forderungskatalog Sofortige Beendigung der willkürlichen Kürzung vertraglich vereinbarter Löhne, der Nichtbezahlung von Überstunden oder willkürlicher Arbeits- und Lohnstrafen, wenn Arbeiter:innen die Produktionsziele nicht erreichen oder grundlegende Rechte wie ihr Streikrecht wahrnehmen. Sofortige Beendigung der Kriminalisierung von Gewerkschaftsarbeit und Anerkennung gewerkschaftlicher Organisierung. Schaffung eines Netzes von Unterbringungszentren für Arbeiter:innen, die die grundlegenden Menschenrechte schützen und sicherstellen: angemessene Unterkunft, Zugang zu Trinkwasser, Hygiene

Mehr lesen

Pressemitteilung

Zivilgesellschaftliches Bündnis mobilisiert gegen die Zusammenkunft der Agrarlobby auf der Fruit Logistica Gemeinsam mit einem Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen wir zu einer Mobilisierung gegen die vom 5. bis 7. Februar auf dem Messegelände ICC in Berlin stattfindende Fruit Logistica auf, einer der weltweit größten Messen der Agrarlobby und des Lebensmitteleinzelhandels im Bereich Obst und Gemüse. Seit mehr als 30 Jahren

Mehr lesen

Wenn Arbeiter*innen sich auflehnen und organisieren – Betriebsratswahlen bei Bio Sol im Plastikmeer Almería

Gewerkschaftliche Organisierung gegen Unionbusting, prekäre Verhältnisse und Willkür – Wie wird Widerstand realisierbar? In der autonomen Region Andalusien, genauer in Almería wird gewählt. Ein Betriebsrat in dem Unternehmen Bio Sol Portocarrero. Eigentlich ist das nichts besonderes, hier in der Region Almería allerdings schon. Unionbusting, prekäre Arbeitsbedingungen und Willkür von Arbeitgeber*innen sind hier fest in den Alltag integriert. Bei Bio Sol wird

Mehr lesen

Aufruf zu internationalen Brigaden nach Andalusien// Convocatoria de brigadas internacionales a Andalucía

Wir rufen zur Teilnahme an internationalen Brigaden nach Andalusien auf. An alle Internationalist*innen, politisch Interessierten, Brigadist*innen und Personen, die sich an der politischen Arbeit von Interbrigadas beteiligen wollen. Ende August bis Anfang November werden wir als Brigade in die Region Almería fahren. Dort stehen wir in Kontakt mit der SAT Almería (Sindicato Andaluz de Trabajadores y Trabajadoras) und anderen Organisationen und

Mehr lesen

Premiere: FRUTOS DE RESISTENCIA

Die Dokumentarserie Frutos de Resistencia portraitiert fünf ergreifende Geschichten der Hoffnung und des Widerstands aus dem Plastikmeer in Almeria, dem Schwerpunkt der industriellen Landwirtschaft in Europa. Durch die Augen von Frauen, Migrant*innen und Gewerkschafter*innen werden alltägliche Erfahrungen der Ausgrenzung und Ausbeutung durch die spanische Gesellschaft sichtbar gemacht.

Neues Video ist online: Episode 2 der Brigade Celia Sanchéz

Querides Compañeres, wir haben weiter fleißig unsere Aufnahmen gesichtet und unsere zweite Episode der Kuba-Brigade Celia Sanchéz fertig geschnitten. Es werden in Zukunft noch weitere Folgen auf euch warten, also bleibt gespannt. Falls ihr selber Interesse habt, an einer Brigade teilzunehmen, dann lest doch mal unseren Brigadeaufruf im letzten Post.          

Broschüre: “Vom Anfang und Ende der Lieferkette” (2. Auflage)

Unsere Publikation “Vom Anfang und Ende der Lieferkette” reflektiert sechs Jahre Erfahrungen im Kampf gegen Agrobusiness und Supermarktmacht zwischen Almería und Berlin. Auf achtzig Seiten versuchen wir, historische und aktuelle Entwicklungen im Plastikmeer nachzuzeichnen, porträtieren Arbeitskämpfe der Gewerkschaft Soc-Sat und die Union Busting-Strategien der Großgrundbesitzer. Außerdem lassen wir unsere Genoss*innen aus Almería, der Schweiz und Deutschland zu Wort kommen, diskutieren politische

Mehr lesen

Interbrigadas unterstützt die Initiative “Deutsche Wohnen und Co. enteignen”

Auch wir als Verein aus der Berliner Zivilgesellschaft erklären unsere Unterstützung für die Ziele der Initative “Deutsche Wohnen und Co. enteignen”. Wir sind als Mieter*innen alle betroffen von dem profitgetriebenen Immobilienmarkt in Berlin und stellen uns hinter die Forderungen einer Enteignung und die Überführung der Wohnungsbestände in öffentliche und demokratische Strukturen. Die Initiative “Deutsche Wohnen und Co. enteignen” setzt sich für

Mehr lesen

Video: Kampagne gegen Bio-Ausbeutung bei “Haciendas Bio”

Außen Bio innen Ausbeutung Versteckt hinter den Zertifikaten der Bio-Branche und des konventionellen Handels (Naturland, Demeter, Global G.A.P mit Sozialstandards etc.) werden die Arbeiter*innen von “Haciendas Bio” um ihren Mindestlohn betrogen, ohne Schutzkleidung zum Ausbringen von Pflanzenschutz gezwungen und gewerkschaftlich Organisierte auf die Straße gesetzt. Hier unser aktuelles Video

Doku: Días de Lucha, Días de Luto online schauen (OmU) 30min

Hier geht’s zum Link von labournet.tv, dem Online-Archiv für Filme aus der Arbeiter*innenbewegung: https://de.labournet.tv/unter-dem-plastik-der-strand Das Plastikmeer von Almería (Andalusien) ist Europas größte Anbaufläche für Treibhausgemüse. Etwa 100.000 migrantische Landarbeiter*innen arbeiten unter widrigsten Bedingungen in den dortigen Gewächshäusern und Abpackhallen. Ausbeutung, Rassismus und Diskriminierung sind an der Tagesordnung. Ein großer Teil des produzierten Gemüses landet in deutschen Supermärkten. Doch immer wieder regt

Mehr lesen