Rassismus und Polizeigewalt in Almería – Der Fall Hamid M.

1. Der Fall Hamid M. Am Freitag den 17.März 2017 um kurz vor zwei Uhr nachmittags, fuhren zwei Polizisten der Guardia Civil zum Haus von Hamid M. in San Isidro de Nijar, 30 Kilometer östlich von Almería. Dessen Tochter hatte den Notarzt angerufen, nachdem ihr an Parkinson erkrankter Vater am Morgen seine Tabletten falsch dosiert hatte und infolgedessen einen Anfall bekam.

Mehr lesen

Die Brigade Berta Cáceres (Teil 1) – Ankunft und Auftakt

Am 02. März landete unser Flieger in Malaga. Nach den ersten Erledigungen trafen wir uns sogleich mit den Gewerkschafter*innen der SOC-SAT in deren Büro in Almería. Im Anschluss an ein erstes Kennenlernen stellten wir den Genoss*innen unser Kursprogramm vor und besprachen unseren gemeinsamen Plan für die nächsten Wochen. Eine der Aufgaben der Brigade ist es, mithilfe von Workshops auch innerhalb schon

Mehr lesen

La llegada y los primeros eventos de la Brigada Berta Cáceres

El dos de marzo llegamos al aeropuerto de Málaga, para después continuar casi sin pausa ,el camino hacia las oficinas del SOC SAT  Almería, en donde  nos encontramos con lxs sindicalistas del lugar, les presentamos nuestro programa de talleres y charlamos sobre los planes para las siguentes semanas. Algunos de los deberes de esta brigada es fortalecer a través de los

Mehr lesen

Unsere Videoreportage zum Kampf der 22 migrantischen Arbeiter*innen in San Isidro

In unserem nachfolgenden Video könnt ihr einen Eindruck aus Schilderungen der Betroffenen erlangen und Hintergründe erfahren zum aktuellen Protest in San Isidro, den wir mit der Gewerkschaft SOC-SAT begleiten und unterstützen. Wir sind derzeit jeden Tag mit den Arbeiter*innen vor Ort, um gegen ihre politisch motivierte Entlassung zu protestieren. Auch wenn in der Region eine große Zahl solcher Fälle existiert, über

Mehr lesen

Solidaritätserklärung von Interbrigadas e.V. mit dem Arbeitskampf von 22 migrantischen Arbeiter*innen in San Isidro, Andalusien

Brigade Berta Cáceres Seit dem 02. März befinden sich zwölf Interbrigadist*innen auf einer vierwöchigen Brigadereise in Almería, Spanien. Dort liegt das sogenannte Plastikmeer, die größte Ansammlung von Gewächshäusern weltweit, wo auf 29 000 Hektar Anbaufläche mehr als 80 % der spanischen Gemüseexporte produziert werden, welche einen beträchtlichen Teil des Bedarfs im EU-Binnenmarkt stillen. Die Arbeit in den Gewächshäusern wird vor allem

Mehr lesen

Declaración de solidaridad de Interbrigadas e.V. con los 22 trabajadorxs migrantes en conflicto laboral en San Isidro, Andalucía

La Brigada “Berta Cáceres” El 2 de Marzo doce jóvenes iniciaron la brigada “Berta Cáceres” de cuatro semanas  en Almería, España. Es en esta región donde se encuentra el llamado “Mar de Plástico”, el conjunto de invernaderos más grande del mundo. Sobre una superficie de 29 000 hectáreas, se siembra más del 80% del exporte de verduras de España, el cual

Mehr lesen

Die Brigade Gerda Taro – “Hasta la Victoria Siembre!”

Bevor wir uns wie angekündigt nach Somonte aufmachten, besuchten wir am 13. August kurzfristig noch den Ort El Coroníl in der Provinz Sevilla. Die landwirtschaftlich geprägte idyllische kleine Stadt mit etwa 5.000 Einwohner*innen befand sich bei unserer Ankunft bereits seit zwei Tagen im Rausch der Feria de San Roque. Dabei handelt es sich um ein jährlich stattfindendes Volksfest in typisch andalusischer

Mehr lesen

Die Brigade Gerda Taro – Gewerkschaftsarbeit im Plastikmeer von Almería

Nach unserem dreitägigen Aufenthalt in Granada haben wir uns in Richtung Almería auf den Weg gemacht. Die zwischen Mittelmeerküste und der Betischen Kordillere gelegene Region wird seit den 1990er Jahren durch intensivste Gemüseproduktion in Treibhäusern geprägt. Die Mehrheit der in der Landwirtschaft Beschäftigten haben Migrationserfahrungen, in den Gewächshäusern über 90%. Die meisten, ca. 80%, aus Marokko und viele weitere aus subsaharischen

Mehr lesen

Die Brigade Gerda Taro – Die ersten Tage in Granada

Nachdem wir im Jahr 2013 auf unserer ersten Brigade nach Andalusien spannende Kontakte knüpften und interessante Projekte kennenlernten, starten wir nun unsere nächste gemeinsame Reise, um eine längerfristige Austauscharbeit in der Region anzustoßen. Am 05.08. landete unser Flieger in Malaga, wo wir Mietautos ausliehen, Farben einpackten und im Anschluss unserer ersten Brigadestation nach Granada fuhren. Dort erwarteten uns die Genossen der

Mehr lesen

Brigade Argelia Laya (Teil 3) – Rundreise im Bundesstaat Lara: Besuch der Käsekooperative „Saroche Guaidi“ und des Freizeitparks „Francisco Tamayo“

Im Anschluss an unseren Aufenthalt in Guanare ist ein Teil unserer Brigade weiter in den Bundesstaat Lara gefahren. Wir besuchten zu Beginn die ländlich geprägte Kleinstadt Rio Tocuyo in dessen Nähe sich die Käsekooperative der Oberschule „Saroche Guaidi“ befindet. Zusammen mit dem Englischlehrer Jesús Rojas fuhren wir zur Schule und gestalteten die Außenfassade des Gebäudes, in dem Ziegenkäse von den Schüler_innen

Mehr lesen