Wir möchten euch von der Sommerbrigade 2022 berichten und zunächst um Verständnis werben, dass nicht bereits mehrere Posts dazu auf unserer Webseite erschienen sind. Wir haben nun diesen ausgiebigen Abschlussbericht verfasst, da wir aufgrund von Stromausfällen in Kuba dort noch keine Fotos sortiert und keine einzelnen Posts geschrieben haben (mehr dazu in der Vorbemerkung). In den letzten zwei Monaten kamen wir
Brigaden
Vorneweg findet ihr hier eine Übersicht unserer Brigaden seit 2006. Klickt auf die Brigadenamen und ihr erhaltet Beiträge der Brigaden, oder einen Brigadebericht, sofern vorhanden. Biografien der meisten Namensgeber*innen sind als .pdf-Datei verlinkt.
Brigade Trabajadorxs invisibles
Die Bepflanzung des terreno (Permakultur-Grundstück), der Weiterbau an der Brigadeunterkunft und die Bibliothek standen diese Woche auf unserem Plan! Während an der Brigadeunterkunft vom Maurer Hanoi der Feinputz aufgetragen wurde, haben wir die Zeit genutzt, um die Renovierung der Bibliothek vorzubereiten. Dazu haben wir zunächst die Bücher gesäubert, kategorisiert und schließlich in Kartons verpackt. Die Bücherregale der Bibliothek werden nun für die Werkstatt
Die Brigade Alina Sánchez hat Anfang letzter Woche ihre Arbeit aufgenommen. Wir wollen zu Beginn die Persönlichkeit, nach welcher unsere Brigade benannt ist, vorstellen: Angezogen vom demokratischen Sozialismus ist Alina Sánchez aus dem Herkunftsland Che Guevaras in die Berge Kurdistans gegangen. Das Leben in den Bergen der Freiheit war für sie wie ein Start in ein zweites Leben. Sie blieb monatelang
Querides Compañeres, wir haben weiter fleißig unsere Aufnahmen gesichtet und unsere zweite Episode der Kuba-Brigade Celia Sanchéz fertig geschnitten. Es werden in Zukunft noch weitere Folgen auf euch warten, also bleibt gespannt. Falls ihr selber Interesse habt, an einer Brigade teilzunehmen, dann lest doch mal unseren Brigadeaufruf im letzten Post.
Die Brigade „Celia Sanchéz“ meldet sich nun mit ihrem letzten Post. Bis zum allerletzten Tag blieb es spannend und unser Aufenthalt in Viñales arbeitsintensiv. Obgleich es körperlich anstrengend war, fühlten wir uns alles andere als entfremdet. Bevor wir nach Kuba fuhren, haben wir aufgrund der Covid-Situation nur Möglichkeiten definiert, welche Bauphasen wir vom Projekt eventuell umsetzten könnten. Wir waren selbst überrascht,
Am Streikposten Vor Sonnenaufgang vor dem Plantagentor. Die Warnblinkanlagen unserer Autos tauchen die Gewächshäuser in gelbes, gespenstisches Licht. Dunkle Gestalten bauen Pavillons, Stühle und einen Tisch auf. Die Arbeit verläuft ohne viele Worte, die Handgriffe sind eingespielt. Kein Wunder, nach drei Wochen Streik. Auf dem Bauzaun, der die Finca vor ihren eigenen Beschäftigten schützen soll, hisst El Mofadal drei grün-weiße andalusische
Brigade nach Andalusien im September 2019: Teilnehmer*innen gesucht! Für September 2019 suchen wir, der Verein Interbrigadas, wieder Teilnehmer*innen für unsere internationale Brigade nach Almería, Andalusien. Über einen Monat hinweg unterstützen wir die Arbeit unserer Genoss*innen der Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería. Sie setzt sich für die Rechte von Tagelöhner*innen in der Landwirtschaft, für die Vergesellschaftung von Großgrundbesitz und für solidarische Formen des
La Clase Obrera No Tiene Frontera – Manifestación Schon von Beginn an versuchen wir als Brigade Meena die sehr konkreten Arbeitskämpfe zu vereinen, die den gewerkschaftlichen Alltag prägen. Um systematisch eine Verbesserung der Arbeitssituation in der Region Almeria zu erreichen, ist es wichtig eine politische Organisierung und ein öffentliches Sprachrohr der Arbeiter*innen zu etablieren. Die Demonstration der Landarbeiter*innen am 24.03.2019 für
Acción sindical an einer Grundschule – Prekarität nicht nur im Gewächshaus Unsere regelmäßigen Gewerkschaftsaktionen (acciones sindicales) finden zumeist bei Sonnenaufgang zwischen den endlosen Weiten der Gewächshäuser statt. Dass dies nicht das einzige Arbeitsfeld der SOC-SAT ist, zeigt unsere Informations- und Protestaktion in der vergangenen Woche. Wir unterstützten zweimal den Protest von Arbeiter*innen vor einer Schule in Retamar, einer kleinen Stadt in
Meena Keshwar Kamal Die Namensgeberin unserer Brigade, Meena Keshwar Kamal, war eine revolutionär politische Aktivistin und Feministin in Afghanistan, die sich besonders für Frauenrechte eingesetzt hat. Sie wurde 1956 geboren und widmete insgesamt zwölf Jahre ihres Lebens dem politischen Aktivismus. Meena besuchte eine Mädchenschule in Kabul, deren Lehrer*innen sich aktiv für die Bildung und politische Beteiligung von Frauen einsetzten. Nach der