Nun sind wir schon mehrere Wochen in Almería. Und wir konnten die letzten Brigadist:innen willkommen heißen. Es stand uns eine Zeit bevor, wo wir die Arbeit weiterführen und gleichzeitig die Neuen ankommen und in die Strukturen begleiten. Wir konnten intensiver über strategische Schwerpunktsetzungen der politischen Arbeit sprechen und haben alte Genoss:innen wieder getroffen. Auch haben wir Saïda (den roten Gewerkschaftsbus) durch
Brigaden
Vorneweg findet ihr hier eine Übersicht unserer Brigaden seit 2006. Klickt auf die Brigadenamen und ihr erhaltet Beiträge der Brigaden, oder einen Brigadebericht, sofern vorhanden. Biografien der meisten Namensgeber*innen sind als .pdf-Datei verlinkt.
Brigade Trabajadorxs invisibles
Es ist März und die internationale Brigade Carlina Roja ist endlich in Almería angekommen. Wir starteten zunächst mit vier, später mit fünf Brigadist:innen und waren die ersten Tage viel damit beschäftigt, die Brigadeunterkunft benutzbar zu machen und damit die Grundlage für die weitere Brigade zu legen. Dann konnten wir aber auch schon tiefer in die Auseinandersetzung mit den Brigadezielen, die wir
Wir organisieren internationale Brigade zur Basisgewerkschaft SOC-SAT nach Almería in Andalusien und haben Lust dich mit zu nehmen! Du auch? Bis 2026 sind schon internationale Brigaden geplant und wir freuen uns mit dir gemeinsam die Kämpfe, dort – hier, entlang der Lieferkette zu stärken! Seit 2016 unterstützen wir die Arbeit der kämpferischen Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería mit unseren internationalen Brigaden, aber
Es reicht! Und zwar schon lange! Deswegen laden wir dieses Jahr zum ersten Mal Betriebsrät*innen, Arbeiter*innen und Aktivist*innen aus der spanischen Landwirtschaft aus zwei verschiedenen Regionen Andalusiens, Almería und Huelva, vom 19. bis zum 28. Juli 2024 nach Berlin und Umgebung ein. Sie arbeiten in Gewächshäusern und Abpackhallen, die hauptsächlich deutsche Supermärkte mit Gemüse beliefern. Seit Jahren sind sie gewerkschaftlich aktiv,
– english version below + versión española más abajo – Internationalismus dient zur Verständigung und Verbindung zwischen Gruppen, die Arbeitskämpfe voranbringen. Er beschreibt eine Art und Weise, wie wir uns verstehen und wie wir in der Welt agieren. Wir empfinden diese internationalistische Haltung als unabdingbar, um Veränderungen für eine befreite Welt zu schaffen. Als Internationalist*innen organisieren wir in Form von internationalen
Ein kleine internationale Brigade findet zurzeit in Almeria für zwei ein halb Wochen statt. Seit einiger Zeit diskutieren wir die Idee eine internationalen Brigade nach Berlin mit Arbeiter: innen aus Andalusien zu organisieren. Nun wollen wir die Idee diesen Sommer umsetzten und sind deshalb nach Almeria gefahren, um persönlich und gemeinsam die Delegationsreise mit Betriebsrät:innen und gewerkschaftlich Aktiven aus unterschiedlichen Unternehmen
Strategiediskussion Um mögliche Strategien zum Erreichen der Brigdeziele zu diskutieren und zu konkretisieren, hat eine Strategiediskussion statt gefunden. Zunächst wurden noch einmal die Brigadeziele u.a. der feministischen Perspektive, des Schaffens materieller und immaterieller Räume, der migrantischen Selbstorganisierung und der Vernetzung mit anderen politischen Akteuer*innen diskutiert. Durch den Austausch über die Ziele kamen auch weitere Fragen auf: Welche Kriterien werden benötigt, um
Unsere Brigade 2023 ist nach der spanischen anarchistischen Revolutionärin und Dichterin Lucia Sanchez Saornil benannt, die insbesondere für eine starke feministische Perspektive innerhalb des Anarchosyndikalismus kämpfte. Saornil wurde am 13. September 1895 in eine verarmte Madrider Arbeiter*innenfamilie geboren und von ihrem verwitweten Vater aufgezogen. Später studierte sie an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando und arbeitete zudem als
Gewerkschaftliche Organisierung gegen Unionbusting, prekäre Verhältnisse und Willkür – Wie wird Widerstand realisierbar? In der autonomen Region Andalusien, genauer in Almería wird gewählt. Ein Betriebsrat in dem Unternehmen Bio Sol Portocarrero. Eigentlich ist das nichts besonderes, hier in der Region Almería allerdings schon. Unionbusting, prekäre Arbeitsbedingungen und Willkür von Arbeitgeber*innen sind hier fest in den Alltag integriert. Bei Bio Sol wird
Wir rufen zur Teilnahme an internationalen Brigaden nach Andalusien auf. An alle Internationalist*innen, politisch Interessierten, Brigadist*innen und Personen, die sich an der politischen Arbeit von Interbrigadas beteiligen wollen. Ende August bis Anfang November werden wir als Brigade in die Region Almería fahren. Dort stehen wir in Kontakt mit der SAT Almería (Sindicato Andaluz de Trabajadores y Trabajadoras) und anderen Organisationen und