Zweiter Brigadebericht der internationalen Brigade Claudia Jones

+++ espanol abajo +++ Organisierung entlang der Lieferkette? Wie im letzten Brigadebericht angeteasert, war letzte Woche eine Delegation Beschäftigter aus Supermärkten und Logistikzentren in Deutschland (Berlin/Brandenburg) in Almeria. Wir haben uns in den letzten Jahre intensiver damit auseinandergesetzt wie eine mögliche Organisierung entlang der Lieferkette der Produkte aus Almeria aussehen könnte und wie somit Kämpfe gemeinsam geführt werden könnten. Eine Wichtigkeit haben wir darin

Mehr lesen

Interbrigadas auf dem Treffen „Bäuerliche und Ländliche Kämpfe“ (Bäläkä)

+++ español abajo +++ Jetzt ist schon ein Monat vergangen und wir blicken mit vielen guten Erinnerungen zurück auf das Treffen Bäuerlicher und ländlicher Kämpfe (Bäläkä), das vom 1.-7.9.2025 in Nordsachsen stattfand. Rund 500 Personen kamen und diskutierten über die zahlreichen Herausforderungen, mit denen sich die Landwirtschaft und die ländlichen Räume konfrontiert sehen. Die Themen reichten von Zugang zu Boden, die

Mehr lesen

Global Sumud Flotilla verteidigen – Genozid stoppen!

Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Genoss*innen, wir rufen euch dazu auf die folgende Petition für die Sicherheit der Global Sumud Flotilla zu unterzeichnen, um ein Zeichen gegen den Krieg in Gaza zu setzen! In Gaza herrscht eine humanitäre Katastrophe: Gezielte Hungersnot, strategische Belagerungen und ununterbrochene Angriffe. Seit dem 7. Oktober sind bereits mehr als 65.000 Menschen durch das israelische Militär gestorben. Die

Mehr lesen

Erster Bericht der Brigade Claudia Jones – Primer informe de la Brigada Claudia Jones

+++ espanol abajo +++ Es ist September und die internationale Brigade Claudia Jones ist in Almería angekommen. Seit Montag, den 08.09 sind wir fünf Brigadist:innen vor Ort. Die ersten Tage waren wir damit beschäftigt, die Unterkunft nutzbar zu machen, die kommenden Wochen konkret zu planen, und in den Gewerkschaftsalltag einzusteigen. Im folgenden Bericht wollen wir euch mehr zu der Brigade Claudia

Mehr lesen

Don’t ever trust a (United) Fruit Company (de/es)

– español abajo – Im Frühjahr dieses Jahres kam es zu erheblichen staatlichen Repressionen im Zuge von polizeilichem, gewaltvollen Einschreiten gegenüber panamaischen Arbeiter:innen. Ihre Arbeit haben sie auf den Chiquita-Bananenplantagen im Nordosten des Landes niedergelegt. In einer der ärmsten Regionen Panamas, Bocas del Toro, in der die Bevölkerung hauptsächlich vom Tourismus und Bananenanbau lebt, kam es beim vierzig Tage andauernden Generalstreik

Mehr lesen

Aufruf zur Kubabrigade – Oktober 2025

Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen von Kuba, es ist wieder an der Zeit! Wir laden euch herzlich ein zu unserer Kuba-Brigade im Herbst 2025. Die Brigade wird in Havanna und Viñales stattfinden, vom 13.10.2025 bis zum 26.10.2025. Auch dieses Jahr arbeiten wir wieder vor Ort gemeinsam mit Aktivist*innen und treffen uns mit Expert:innen, um über die wirtschaftliche und soziale Lage im Land zu sprechen

Mehr lesen

Brigadeaufruf Gewerkschaftsbrigade Herbst 2025

Auch dieses Jahr organisieren wir wieder eine Brigade im Herbst ins Plastikmeer von Andalusien, nach Almería. Bei dieser Brigade soll es vor allem um Gewerkschaftsarbeit gehen. Deshalb rufen wir Gewerkschaftsorganisierte, Gewerkschaftsinteressierte und Organizier:innen zur Teilnahme für diese internationale Brigade nach Almería auf. Im Zeitraum von 4 Wochen vom 08. September bis 05. Oktober 2025 werden wir die Arbeit der Basisgewerkschaft SOC-SAT

Mehr lesen

Newsletter Mai 2025

Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Genoss*innen, rechte Ideologien gewinnen zunehmend an Einfluss – sei es durch die AfD oder durch den konservativen Mainstream. Gerade jetzt braucht es politische Bildung, Organisierung und solidarische Praxis. Mit unserer Arbeit – ob in Berlin oder im Austausch mit sozialen Bewegungen weltweit – schaffen wir Räume für Widerstand und kollektives Lernen. Nehmt an unseren Veranstaltungen teil und

Mehr lesen

Internationalistischer Austausch mit der MST in Brasilien

Am 07. April besetzen 400 landlose Familien eine Fabrik, die 2023 durch illegale Praktiken Abfälle in Gewässer leiteten und dadurch eine Umweltkatastrophe auslöste. Ca. 250.000 Fische starben und das Wasser war verseucht. Bis heute wurde diese Firma nicht zur Rechenschaft gezogen. Die Familien besetzen die Fabrik, um ein Zeichen gegen die Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt und gegen die vom Staat

Mehr lesen

Dritter Brigadebericht der internationalen Brigade Carlina Roja

Die Zeit fliegt und mittlerweile sind die alle Brigadist:innen schon wieder viele Kilometer weit entfernt von Alermia – aber nur räumlich, denn auf vielen verschiedenen Ebenen begleitet uns die Brigade – und die dort erlebten Momente – weiter. Die letzten gemeinsamen Tage zusammen als Brigade waren sehr intensiv: Wir erlebten Solidarität zwischen Arbeiter:innen über Arbeitsbranchen hinweg, bekamen tollen Überraschungsbesuch, kerrten zerbrochene

Mehr lesen